Vai al contenuto principale della pagina

POSSEDUTO (se manca la collocazione vai al documento contenente)
Titolo:Instrument-Experiment : historische Studien / im Auftrag des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik herausgegeben von Christoph Meinel.
Pubblicazione:Berlin :  Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik,  2000.  
Descrizione fisica:423 p. :  ill. ;  24 cm  
Visionato in:IMSS
ISBN:3928186515
Altri autori:Meinel, Christoph.
Discipline:Scienze--Strumenti.
Keyword:Strumenti--Scienze.
Sudd. cronologiche:Secoli XVII-XX.
Contiene:Hentschel, Klaus 1961-  Historiographische Anmerkungen zum Verhältnis von Experiment, Instrumentation und Theorie.    
Sibum, Heinz Otto.  Experimentelle Wissenschaftsgeschichte.    
Brenni, Paolo 1954-2021.  Historische Instrumente als materielle Zeugen der Wissenschaftsgeschichte.    
Shea, William R. 1937-  Experimente sprechen mit gespaltener Zunge.    
Steinle, Friedrich.  Experiment, Instrument und Begriffsbildung.    
Büttner, Johannes 1931-  Messende Instrumente im medizinischen Laboratorium des 19. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die ärztliche Erkenntnis.    
Borck, Cornelius.  Strom im Gehirn.    
Hars, Florian.  Von der Eleganz eines unpraktischen Instruments.    
Ceranski, Beate.  Nothing can be more beautiful.    
Psarros, Nikolaos.  Was sah Ostwald (als er die Brille von Frantisek Wald ablegte)?.    
Handel, Kai.  Halbleiterforschung und Radar im Zweiten Weltkrieg.    
Schmidgen, Henning.  Zur Genealogie der Reaktionsversuche in der experimentellen Psychologie.    
Wittje, Roland.  Experimentelle Tätigkeit und theoretische Konzepte.    
Staley, Richard.  Michelson's interferometer.    
Travis, Anthony S.  Surrogate instruments.    
Cremer, Marielle.  Blick ins Erdinnere.    
Jahn, Ilse 1922-2010.  Mikroskopiertechnik und vergleichende Methode.    
Renneberg, Monika.  Sehen mit unsichtbarem Licht.    
Sohn, Werner.  Mikroskop, Mikrobe, Kontext.    
Dröscher, Ariane.  Neutralrot vs. Osmium.    
Wiesenfeldt, Gerhard.  Freiheit beim Philosophieren und das Leidener theatrum physicum.    
Keil, Inge 1929-2010.  Aus den Augsburger optischen Werkstätten des 17. Jahrhunderts.    
Oestmann, Günther.  Uhren- und Instrumentenbau in Norddeutschland.    
Hochadel, Oliver.  Wo der Funke übersprang.    
Heering, Peter.  Professionalisierung der experimentellen Praxis in Frankreich am Ende der Aufklärung.    
Hess, Volker.  Klinische Experimentalstrategien im Kontext.    
Höhler, Sabine.  Psychrometer, Variometer, Barograph.    
Abele, Johannes 1967-  Strahlenkontrolle und Informationskontrolle.    
Voskuhl, Adelheid.  Schein und Strahlung.    
Höttecke, Dietmar.  Zur experimentellen Tätigkeit Michael Faradays.    
Henke, Martin.  Innere des elektrischen Funkens.    
Clow, Nani.  Lightning in the laboratory.    
Schirrmacher, Arne 1965-  Rolle materieller Ressourcen in der Wissenschaftsgeschichte.    
Hübner, Klaus.  Geschichte und Deutung der Kathodenstrahlphotographien von Philipp Lenard.    
Dörfel, Günter.  Röntgens Experimente und Röhren.    
Correlato a:Kleinert, Andreas.  Recensione].    
Collocazione:LS 11144
Nota di esemplare: Mostra nota di esemplare
000000378782
--------------------------------------